Landeswettbewerb Physik 2024/2025
Der Landeswettbewerb zielt darauf ab, begabte Schüler zu fördern und Ihnen einen Anreiz für die Beschäftigung mit physikalischen Fragestellungen zu bieten. Er ist in 3 Runden, die in den Klassenstufen 8, 9 und 10 stattfinden, gegliedert. Die erfolgreichen Schüler der ersten Runde können in der 9. Klasse an der 2. Runde teilnehmen.
In der 1.Runde in der 8. Klasse bearbeiten die Schüler theoretische und experimentelle Fragestellungen im Rahmen einer mehrwöchigen Hausarbeit.
In diesem Jahr bauten die Schüler ein Experiment zum freien Fall auf, führten Messungen mit der App Phyphox durch und werteten ihre Messergebnisse aus.
Weiterhin untersuchten die Schüler mit der App Phyphox den Zusammenhang zwischen der Wasserhöhe in einem Glas und der Tonhöhe der Töne, die man mit dem gefüllten Glas erzeugen kann und sie bearbeiteten Fragestellungen zum Schattenwurf einer Windkraftanlage.
Wir gratulieren den Preisträgern unserer Schule:
Sasha Kayla Lessire , Klasse 8D, 2. Platz in der 1. Runde der 8. Klasse
Ragnar Michel, Klasse 7B, 2.Platz in der 1. Runde der 8. Klasse